Klassiker-Rätsel




Literatur-Klassiker und historische Literatur

Beitragvon Gast » Mo 15. Dez 2008, 12:08

Als ich Wüste gelesen habe, war mein erster Gedanke auch "Der englische Patient", aber der Rest passte nicht dazu.

Es ist von Antoine de Saint-Exupery "Wind, Sand und Sterne".

Ich muss allerdings zugeben, ich kenne von ihm nur den kleinen Prinzen und bin eher über den eigentlichen Sprachstil drauf gekommen, nicht, weil ich das Buch gelesen habe. :oops:



LG
Trevor
Gast
 

von Anzeige » Mo 15. Dez 2008, 12:08

Anzeige
 

Beitragvon löweneckerchen » Mo 15. Dez 2008, 14:25

Ja genau... ich finde auch immer, dass er so schöne Worte findet. Das Buch ist sehr schön, was für einen langen Abend am Kamin...
löweneckerchen
 
Beiträge: 65
Registriert: So 15. Jun 2008, 00:00
Wohnort: Grimms Märchenbuch

Beitragvon Demona » Mo 15. Dez 2008, 14:28

Irgendwie lese ich wohl die falschen Klassiker. :(

Ich kenne von dem nur das mit dem kleinen Prinzen.
"Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

"Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)
Benutzeravatar
Demona
Administrator
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do 12. Jun 2008, 19:40
Wohnort: Nimmerland

Beitragvon frared » Mo 15. Dez 2008, 19:01

ich fand den alchimisten ja auch schon ganz gut. ist lustig wenn man so einfach nach setting assoziiert.
Benutzeravatar
frared
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 22:54

Beitragvon Gast » Mo 15. Dez 2008, 21:47

Ok, ein neuer Auszug:

"Hier in der Gegend war vor einiger Zeit ein Fronttheater. Auf einer Bretterwand kleben noch bunte Plakate von den Vorstellungen her. Mit großen Agen stehen Kropp und ich davor. Wir können nicht begreifen, dass es so etwas noch gibt. Da ist ein Mädchen in einem hellen Sommerkleid abgebildet, mit einem roten Lackgürtel um die Hüften."



LG
Trevor
Gast
 

Beitragvon frared » Mi 17. Dez 2008, 17:11

dingshier... remarque vielleicht?
Benutzeravatar
frared
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 22:54

Beitragvon Gast » Mi 17. Dez 2008, 23:09

Klingt schon ganz gut.



LG
Trevor
Gast
 

Beitragvon Demona » Do 18. Dez 2008, 00:42

Ist es evtl. Erich Maria Remarque mit Im Westen nichts Neues?

Wäre jetzt spontan das erste, was mir einfällt. Ist aber schon sehr lange her, wo ich das gelesen habe.
"Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

"Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)
Benutzeravatar
Demona
Administrator
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do 12. Jun 2008, 19:40
Wohnort: Nimmerland

Beitragvon frared » Do 18. Dez 2008, 00:51

ich hab ihn noch nie gelesen, es hoerte sich nur sehr nach krieg an irgendwie. und im westen nichts neues ist ja dann erste wahl bei ihm, ne.
Benutzeravatar
frared
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 22:54

Beitragvon Gast » Do 18. Dez 2008, 16:44

Im Westen nichts Neues ist richtig!

@ Demona
Du bist dran.


LG
Trevor
Gast
 

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron